top of page

Hypnose

hilft auch dann, wenn alles andere versagt

Image by Andre Tan

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand, der durch tiefe Entspannung mittels Fokussierung des Bewusstseins erreicht wird.

​

In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein besonders empfänglich für Suggestionen und Visualisierungen. Hier können gezielt positive Veränderungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen angeregt werden.

​

Hypnose ist ein sicherer und wirksamer Ansatz, um das Potenzial des Unterbewusstseins zu nutzen und Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu fördern.

Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche

Trauer-

bewältigung

Angst-

bewältigung

Selbst-

vertrauen

Stress-

management

Es gibt Dinge,

die du weißt,

ohne zu wissen,

dass du sie weißt.

Über mich

Mein Name ist Carola Mühlthaler, ich bin verheiratet und stolze Mama von 2 wunderbaren Kindern und arbeite seit 10 Jahren im sozialpädagogischen Bereich.

​

Seit ca. 3 Jahren befasse ich mich mit Themen wie Manifestation, Mindset, Unterbewusstsein und Hypnose.

​

Seit November 2022 bin ich ausgebildete Hypnose Coachin.

Leistungen und Preise

Vor dem ersten Termin erhalten Sie einen Anamnese Bogen zu Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte.

​

Der Bogen sowie Ihr Anliegen wird beim Erstgespräch gemeinsam besprochen. Hier können nochmal die genauen Wünsche und Vorstellungen der Sitzung erläutert und weitere Fragen geklärt werden.

​

Bei Kindern dürfen die Eltern gerne beim Vorgespräch dabei sein.

Erstgespräch, Durchsprache der Anamnese und Hypnose

Dauer ca. 60 - 90 Minuten

180,00 €

Hypnose bei Kindern

ab 10 Jahren inkl. Erstgespräch mit den Eltern

Dauer ca. 60 - 90 Minuten

120,00 €

Weitere

Hypnosesitzungen

Dauer ca. 60 Minuten

40,00 €* / 90,00 €**

*Kinder

**Erwachsene

Wald

Hinweis

Als Hypnose Coachin darf ich kein Heilversprechen geben, da Hypnose keine medizinische Behandlung ist und somit keine Garantie für Heilung versprechen kann. 

 â€‹

Es ist ein individueller Prozess, der von Person zu Person unterschiedlich ist und Ergebnisse können demnach variieren. 

​

In bestimmten Fällen darf/sollte keine Hypnose durchgeführt werden. Dazu gehören Personengruppen, die an einer Persönlichkeitsstörung, schwerer Depression oder Epilepsie leiden sowie bei Autismus, Thrombose, Schlaganfall, geistiger Behinderung oder suchterkrankte Menschen (Drogen, Alkohol oder Medikamentenabhängigkeit)

​

Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten gebe ich Ihnen gerne Auskunft. 

Info
bottom of page